Startseite Statistiken Suche Covergallerie Personengallerie Bildergallerie Newsarchiv Gästebuch Kontakt Adminstration phpMyProfiler Home phpMyProfiler Forum Credits
de dk en nl no
DVD Sammlung
  Aktive Filter (Filter zum Entfernen anklicken)  
Hinzufügen | alle entfernen

Media Company: Mediawith Classics
#FilmtitelJahrLand
1)Blu-ray Christopher Columbus - Der Entdecker1992Germany
2)Blu-ray The Last Seven2010Germany
3)Blu-ray The Rainbow Thief1990Germany
4)Blu-ray Das Russland Haus1990Germany
5)Blu-ray Der Schatz von Caboblanco1980Germany
6)Blu-ray Union Jack - Sterben für England2010Germany
7)Blu-ray The Walker2007Germany
  Information  
Anzahl DVDs 7
  Navigation  
Alle  # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Tepepa (1969)
  Eigenschaften  
Blu-rayAllFSK-16       Digipak 1:2.35 Widescreen DTS (Digital Theatre System) 
  Details  
Überblick   Details   Cast & Crew  
Filminformationen:
Produktionsjahr:1969
Produktionsland:Italien Spanien 
Spielzeit:2:11 Stunden (131 Minuten)
Altersfreigabe:FSK-16 (Film & Television)
Blu-ray Information:
Edition:Western Unchained
ID:4020628917760.5
EAN:4-020628-917760
Profildatum:06.05.2013
Letzte Änderung:29.04.2013
Land:Deutschland
Regionalcodes:0
Veröffentlichung:18.01.2013
Verpackung:Digipak
Vertrieb:Koch Media
Sammlungsstatus:Besitz
Sammlungsnummer:4299
Gekauft am:18.01.2013 
UVP: 15,99 EUR 
Überblick:
Erstmals in Deutschland ungeschnitten erscheint mit Giulio Petronis „Tepepa“ der neben „Todesmelodie“ vielleicht größte und stärkste Italowestern zur mexikanischen Revolution. Tomás Milián („Der Gehetzte der Sierra Madre“) glänzt in dem politisch unterfütterten Klassiker als von der Armee gejagter Revolutionsführer Tepepa, der im Gringo Dr. Henry Price (John Steiner) einen Handlanger gefunden zu haben glaubt, um gegen seinen Widersacher Oberst Cascorro (Orson Welles, „Citizen Kane“) und seine Pläne, den Vorrevolutionsstatus wiederherzustellen, vorgehen zu können. Sie so oft, frisst auch hier die Revolution ihre Kinder, zum packenden Score von Ennio Morricone tut sie dies allerdings besonders elegisch in diesem als Einfluss auf Leones „Todesmelodie“ gar nicht hoch genug einzuschätzenden Klassiker.
Bewertung:
Film:0
DVD:0
Benutzerkritiken:
Verfasse eine Kurzkritik
Coverbilder:
Front

Back

Externe Links:
International:
Contribution Notes
Profile Contributors
IMDB (International)
themoviedb.org
Rotten Tomatoes
Wikipedia (International)
Movie Mistakes
Rewind (DVD comparisons)
DVD-Basen
YouTube Trailer Search (International)
DVD Price Seach
Amazon.com Search
Deutsch:
IMDB (German)
Wikipedia (Deutsch)
OFDB
Schnittberichte.com
Cinefacts
Digital Movie
DVD-Palace
MovieMaze
caps-a-holic DVD Vergleiche
caps-a-holic HD/SD Vergleiche
FILMSTARTS.de
Preissuche DVDiggle
Amazon.de Suche
  Information  
995 Besucher (1 heute)